top of page

1989   Lehre als Fotografin bei Stefan Rohner (St. Gallen) und Jean-Pascal Imsand (Zürich)

1994   Umzug nach Zürich, freischaffende Fotografin

1998   einjähriger London Aufenthalt, freie Arbeit

2000   Studium Bildende Kunst, ZHdK, Zürich

2003   halbjähriger Berlin Aufenthalt, Projekt „Dosto“

 

SOLO

2012   Geheimnisträgerinnen, Volkskunde Museum, Stein

2003   Hitz ond Brand, Projektraum Exex, St.Gallen

1995   Nachtschattengewächse, All-Galerie, Zürich

1995    Crash and Burn, All-Galerie, Zürich

 

GROUP

2025  Schwebewesen, Ink, Appenzell

2025  Föchelig Schö, Zeughaus Teufen

2025   Nachtschattengewächse, Landesmuseum, Zürich

2021   Heitere Fahne, "Kleiner Frühling", Appenzell

2021   Sacro Bosco, Kunsthalle Ziegelhütte, Appenzell

2020   Anfang und Ende, Museum Appenzell

2019   Ohne Titel, Kunstmuseum Appenzell

2017   Heimweh, 24 Stunden Ausstellung, Appenzell

2011   Heim, Station Agathe Nisple, Appenzell

2008   Off, Kiosk Agathe Nisple, Appenzell

2007   Traumstoff, Völkerkundemuseum, Stein

2006   Nachtschattengewächse, Shedhalle, Zürich

2006   Tauchstation, Palais Bleu, Trogen

2004.  Nervenstimmer, Walcheturm, Zürich

2004.  Mitgift, Zeughaus, Teufen

2003.  Kohldampf, Vaduz

2003  Föchelig Schö und Now or Never, Zeughaus, Teufen

2003  Irgendwo, Dosto-Galerie, Berlin

2003  Tiefsee, Dosto-Galerie, Berlin

2000   Lift, Theaterprojekt, die Regierung

2000   Zimmerwinkel, Fest der Künste, Sils Maria

1996   Fast Food Engel, All-Galerie, Zürich

 

FÖRDERUNG

2001   Werkbeitrag der Appenzeller Kunststiftung

 

PUBLIKATIONEN

2018    Auftritt Appenzell, Verlag Scheidender & Spiess

1997    Zentralstrasse, Edition Patrick Frei

Hörer: 079 467 59 65   |   luzia.broger@gmx.ch

bottom of page